Größentabelle für Unterwäsche
So messen Sie Ihre perfekte Unterwäschegröße
Schritt 1: Taille
Finden Sie zunächst Ihre natürliche Taille – die Stelle, an der Ihr Körper an den Seiten eine Vertiefung zeigt. Legen Sie ein Maßband um diese Stelle und messen Sie dann 5 cm darunter – dort sitzt Ihre Hose normalerweise. Halten Sie das Maßband eng, aber bequem – dies ist Ihr Taillenumfang.
Schritt 2: Hüfte
Bestimmen Sie als Nächstes den breitesten Teil Ihrer Hüfte – dieser befindet sich je nach Körpergröße 15 bis 23 cm unter Ihrer natürlichen Taille. Legen Sie das Maßband um diese Stelle und halten Sie es eng, aber nicht zu straff – dies ist Ihr Hüftumfang.
Ihre perfekte Passform
Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie immer die größere Größe für mehr Komfort. Ihre Unterwäsche sollte glatt auf der Haut aufliegen, ohne einzuschneiden oder zu drücken.
Perfekte-Passform-Leitfaden
Die perfekte Passform beginnt mit präzisen Messungen. Genaues Messen sorgt für Komfort und beugt potenziellen Gesundheitsproblemen vor. Hier ist Ihr umfassender Leitfaden für korrektes Messen:
DOs – Das sollten Sie tun
- Verwenden Sie ein weiches Maßband, das sich leicht um den Körper legen lässt.
- Messen Sie über dünner Unterwäsche, niemals über Kleidung.
- Stehen Sie aufrecht und natürlich, ohne den Bauch einzuziehen.
- Halten Sie das Maßband gerade und unverdreht.
- Verwenden Sie die richtige Einheit (Zoll/Zentimeter) für Ihre bevorzugte Marke.
- Überprüfen Sie alle Maße sorgfältig auf Genauigkeit.
DON'Ts – Das sollten Sie vermeiden
- Ziehen Sie das Maßband nicht zu fest und lassen Sie es nicht zu locker.
- Messen Sie nicht direkt nach einer üppigen Mahlzeit, um Blähungen zu vermeiden.
- Gehen Sie nicht davon aus, dass die Größen bei verschiedenen Marken identisch sind.
- Vergessen Sie nicht, die Leibhöhe zu messen – diese variiert je nach Stil.
- Übersehen Sie nicht die Dehnbarkeit des Stoffes bei der Größenauswahl.